Unser Angebot an
Silos für Pellets
Pellets sind ein
Naturprodukt
Pellets, synonym auch als Holzpellets bezeichnet, sind einer der wichtigsten nachhaltigen Rohstoffe für die Wärme- und Energiegewinnung. Sie werden durch Verdichtung hergestellt, die sogenannte Agglomeration, und bestehen aus Holzbestandteilen. Zumeist kommt für die Herstellung der Pellets Holz aus der sogenannten Sägenebenproduktion zum Einsatz – also Holzreste, die sonst keine Verwendung mehr haben.
Sie werden unter Druck zusammengepresst, so dass ein Pellet nur rund 6 mm Durchmesser und 35 mm Länge hat – und dennoch einen hohen Heizwert von 5 kwh/kg mitbringt. Um in Keller und Heizräumen Pellets zu lagern, gibt es spezielle Silos für Pellets.
Wir bieten Ihnen neben den aufgelisteten Produkten auch individuelle Lösungen aus dem Bereich der Metallverarbeitung sowie Näherei. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
HolzPellet Silo
Das klassische qualitativ hochwertige Holzpelletsilo. Produziert aus einem robusten und UV-geschütztem High-Tech-Gewebe. Dieses Holzpelletsilo ist auf das Erzielen höchster Nutzungseffizienz bei maximalem Einsatzspielraum optimiert.
Flachbodensilo
Das Flachbodensilo VOLUMMAX® steht für ein maximales Fassungsvermögen bei minimalem Raumbedarf. Dank der kubischen Bauweise können gegebene Platzverhältnisse optimal genutzt werden.
Bunker- PelletSilo
Mit dem Pelletsilo BPS „LINEAR“ bieten wir Ihnen ein hochwertigen Pelletbunker mit einem rechteckigen Siloauslauf. Das Pelletsilo BPS „LINEAR“ ist speziell für schmale Räume konzipiert. Die Holzpellets können hierbei bequem über die Saugsonden oder die Entnahmeschnecke entnommen werden.
HolzPelletLager
Das HolzPelletLager zur manuellen Entnahme. Gewebesilo + Silokörper aus UV-geschütztem High-Tech-Gewebe mit integriertem Prall- und Verschleißschutz im Siloraum.
Kleinsilo
Das Minisilo MIDI ist ein platzsparendes Silo für Holzpellets das schnell Auf- und Abgebaut werden werden kann. Das MIDI Silo kann als temporäres Pelletsilo oder als Tagesbehälter für Holzpellets verwendet werden.
Für große Lagermengen
Das Außensilo von SILOTEC für große Lagermengen oder spezielle Anforderungen. Eine quadratische Bauweise sorgt für maximales Volumen bei geringer Grundfläche. Der optimale Wetterschutz für Ihre Holzpellets.
Bauformen von Silos
für Holzpellets
Je nach Aufstellraum und den Umgebungsbedingungen hat man als Besitzer einer Pelletheizung die Wahl zwischen verschiedenen Typen von Pellet Silos. Die wichtigsten Arten moderner Holzpellets Silos sind:
- Flachbodensilo
- Hochsilo
- Hubsilo
Weitere gängige Bauarten sind Bunker-Silos für längliche Räume, Kleinsilos für sehr enge Räumlichkeiten und Maxi Silos zum Outdoor Einsatz.
Die richtige Lagerung
von Pellets
Die ideale Variante für die Lagerung von Pellets ist ein eigener Lagerraum. Ist jedoch kein separater Raum vorhanden oder ist der Lagerraum auch nur leicht feucht, ist ein Holzpellets Silo die optimale Lösung. Denn direkter Kontakt der Pellets mit Wasser ist unbedingt zu vermeiden: Feuchtigkeit lässt die Holzpellets aufquellen und führt zu Schimmelbildung. Das Aufquellen macht den wertvollen Energieträger unbrauchbar. Ein ideales Holzpellets Lager sollte daher trocken und gut belüftet sein.
FAQ
Fragen und Antworten
Wir haben für Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die richtige Lagerung der Pellets und das passende Silo.
In unseren Gewebesilos sind Holzpellets theoretisch dauerhaft haltbar – haben also kein Verfallsdatum. Voraussetzung ist allerdings, dass die Pellets absolut trocken gelagert werden.
Bei ausreichend Platz im Hof oder Garten ist es durchaus auch möglich, ein Silo für Pellets außen aufzustellen. Wir bieten dafür unseren bewährten Maxi-Silo Outdoor an: ein für alle Witterungsbedingungen geeignetes großes Silo, in dem die Holzpellets zum Lagern eingefüllt und am unteren Auslass abgezapft werden können.
Aufgrund der speziellen Methoden bei der Pellet-Herstellung kann es in Lagerräumen mit Holzpellets zur Entstehung gefährlicher Gase wie Kohlenmonoxid kommen. Daher ist eine gute Be- und Entlüftung unverzichtbar.
Die Aufbewahrung in einem Gewebetank ist meist kostengünstiger als das Ausbauen eines kompletten Raumes zum Pellet-Lagerraum. Hinzu kommen Vorteile wie flexible Größen, variable Grundflächen und Entnahme-Systeme sowie die Möglichkeit, mittels eines speziellen Outdoor-Pellettanks die Pellets im Freien zu lagern.
KONTAKT
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne rufen wir Sie auch zurück.
-
Rodbachstrasse 24,
74397 Pfaffenhofen
- +49 7046 9669-0
- info@silotec24.com