Kategorien

Stahltragrahmen

Die Vorteile des Stahltragrahmens Im Silobau auf eine tragende Stahlkonstruktion zu setzen, hat viele gute Gründe. Die hohe Stabilität, enorme Belastbarkeit und die einfache Pflege sprechen ebenso für dieses Baumaterial wie die unbegrenzten Möglichkeiten für den individuellen Zuschnitt und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Ein Stahltragrahmen im Silobau hat zahlreiche Vorteile: Einfache Montage und Verankerung im Aufstellraum Problemlose Selbstmontage mit Anleitung Hohe Stabilität Hohe Belastbarkeit Wartungsfreies Material Langlebiger Stahltragrahmen ohne Verschleiß Einsatz im

Stahltragrahmen Weiterlesen »

Unternehmen

Alles aus einer Hand unsere eigene Metallverarbeitung und Näherei Höchste Qualität ist für uns als Silo Hersteller selbstverständlich und das leben wir auch Tag für Tag: Die Konstruktion und Fertigung sämtlicher Produkte aus unserem Hause erfolgen im Unternehmen in Pfaffenhofen-Baden-Württemberg. Das heißt, unsere Kunden bekommen in allen Bauteilen Qualität Made in Germany. Unsere erfahrenen Spezialisten im Metallbau fertigen aus hochwertigen Stahlprofilen die passenden Tragrahmen und Gestelle für unsere Silos. Der hochwertige Oberflächenschutz wird in Form

Unternehmen Weiterlesen »

Näherei

Textilverarbeitung Präzision und Flexibilität Die Näherei ist auf die Verarbeitung von Klein- bis Großteilen spezialisiert. Ausgestattet mit großen Nähtischen und Maschinen für leichte und schwere Gewebe, können wir ein breites Spektrum an Textilprojekten realisieren. Wir sind Experten im Muster- und Prototypenbau sowie in Kleinserien bis zu 100 Stück. Darüber hinaus fertigen wir Kleinteile wie z. B. Laschen mit gelaserten Löchern in Losgrößen von bis zu 1.000 Stück. Unsere Ausstattung umfasst modernste Nähmaschinen von Dürkopp Adler

Näherei Weiterlesen »

Metallverarbeitung

Silobau: Komplette Silos aus einer Hand Als renommierter Silobau Hersteller bieten wir Lagersilos in allen gängigen Bauformen an. Unterschieden werden dabei Hoch- und Flachsilos sowie die Sonderform der Fahrsilos. Die gängigsten Varianten sind Hochsilos, die als monolithische Rundsilos, als Rechteck- oder Achteck-Silos gestaltet sind. Im Silobau fertigen wir flexible Silos aus High-Tech Gewebe zur Aufhängung in Konstruktionen aus Stahl oder Holz. Dabei werden die individuellen Kundenwünsche zu Maßen und Bauformen berücksichtigt. Das am häufigsten eingesetzte

Metallverarbeitung Weiterlesen »

Mischfuttersilos

Bauformen der Lagerbehälter für Kraftfutter Wenn Sie ein Silo kaufen, um Mischfutter oder Kraftfutter einzulagern, spielt die Bauform eine entscheidende Rolle. Generell können Sie bei uns sämtliche gängigen Silo-Bauweisen bekommen, vom platzsparenden Flachbodensilo bis zum klassischen Hochsilo. Für den Einsatz als Silo für Futter eignen sich allerdings die Modelle in rechteckiger oder quadratischer Bauform mit konischem Auslauf oder die säulenartigen GFK-Silos erfahrungsgemäß am besten. Anwendungsbereiche unserer Misch- und Kraftfuttersilos Futtersilos werden klassischerweise eingesetzt, um Mischfutter

Mischfuttersilos Weiterlesen »